Die Steiermark ist eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen Österreichs. Neben erfolgreichen Unternehmen sind es vor allem die Menschen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Bundeslands prägen. Unternehmerinnen und Unternehmer, Manager und Visionäre haben die Steiermark auf die Landkarte der internationalen Wirtschaft gesetzt. Sie stehen für Innovation, Tradition, Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, über Generationen hinweg Werte zu schaffen. In diesem Artikel stellen wir die zehn bekanntesten Persönlichkeiten der steirischen Wirtschaft vor – mit ihren Lebenswerken, Erfolgen und ihrem Beitrag zur regionalen Identität.
Wolfgang Leitner – Andritz AG
Wolfgang Leitner führte die Andritz AG in Graz jahrzehntelang als Vorstandsvorsitzender und baute den Betrieb zu einem globalen Technologiekonzern aus. Unter seiner Ägide expandierte das Unternehmen weltweit und wurde zu einem der größten Maschinen- und Anlagenbauer Europas. Leitner gilt als einer der erfolgreichsten Industriemanager Österreichs, dessen Wirken weit über die Steiermark hinaus Wirkung zeigte. Sein Name bleibt eng mit der Erfolgsgeschichte von Andritz verbunden.
Siegfried Wolf – Magna International und Magna Steyr
Der gebürtige Steirer Siegfried Wolf prägte den internationalen Autokonzern Magna International und war maßgeblich daran beteiligt, den Standort Graz zu einem der größten Fahrzeugproduzenten Europas zu machen. Mit Weitblick und internationaler Vernetzung baute er den Bereich Magna Steyr zu einem zentralen Motor der steirischen Wirtschaft aus. Wolf zählt zu den bekanntesten Industriellen des Landes und ist bis heute als Investor und Aufsichtsrat in großen Unternehmen aktiv.
Hans Roth – Saubermacher Dienstleistungs AG
Hans Roth gründete 1979 in der Südoststeiermark die Saubermacher AG, die sich von einem regionalen Entsorgungsbetrieb zu einem internationalen Umweltdienstleister entwickelte. Unter seiner Leitung setzte das Unternehmen konsequent auf Nachhaltigkeit und Recycling und wurde vielfach ausgezeichnet. Roth steht wie kaum ein anderer für ökologisches Unternehmertum in der Steiermark und gilt als Pionier im Bereich Kreislaufwirtschaft.
Josef Zotter – Zotter Schokoladen Manufaktur
Josef Zotter aus Riegersburg ist ein Querdenker der Lebensmittelbranche. Mit seiner Schokoladenmanufaktur, die seit 1987 besteht, kombinierte er Bio, Fairtrade und kreative Ideen und machte Zotter zu einer internationalen Kultmarke. Sein Ansatz, Schokolade als Erlebnis und nachhaltiges Produkt zu inszenieren, brachte der Steiermark weltweite Aufmerksamkeit. Zotter ist nicht nur Unternehmer, sondern auch Botschafter für Innovation und Regionalität.
Franz Grossauer – Gastronomieunternehmer
Franz Grossauer legte in den 1980er Jahren den Grundstein für eine der größten Gastronomiegruppen in Graz. Aus kleinen Anfängen entwickelte er mit seinen Kindern eine Unternehmensgruppe mit rund 20 Restaurants, darunter bekannte Lokale wie das Glöckl Bräu oder die El-Gaucho-Steakhäuser. Grossauer gilt als prägende Figur der steirischen Gastronomie, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Sein Erfolg zeigt, dass auch Familienunternehmen im Dienstleistungssektor Maßstäbe setzen können.
Helmut List – AVL List GmbH
Helmut List übernahm das von seinem Vater gegründete Unternehmen AVL und baute es zu einem weltweit führenden Anbieter von Antriebs- und Simulationstechnik aus. Unter seiner Führung entwickelte sich AVL zu einem Hightech-Player mit globalem Kundenstamm. List ist nicht nur in der Wirtschaft bekannt, sondern auch als Förderer von Kunst und Kultur, unter anderem als Namensgeber der Grazer Helmut-List-Halle. Er steht für die Verbindung von Innovation, Internationalität und gesellschaftlichem Engagement.
Matthias Winkler – Tourismus und Hotellerie
Der gebürtige Steirer Matthias Winkler wurde als Manager und Miteigentümer der Sacher Gruppe bekannt. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Hotel Sacher zu einer modernen Luxusmarke, die österreichische Gastfreundschaft weltweit repräsentiert. Winkler zeigt, wie ein steirischer Unternehmer auch im Tourismus und in der Hotellerie international Erfolge feiern kann. Seine Karriere verdeutlicht die Vielseitigkeit der steirischen Wirtschaftspersönlichkeiten.
Hans Peter Haselsteiner – Bauindustrie und Investor
Hans Peter Haselsteiner ist zwar vor allem mit Tirol verbunden, hat aber als Investor und Manager auch in der steirischen Wirtschaft deutliche Spuren hinterlassen. Mit Engagements in der Bau- und Holzindustrie sowie als aktiver Investor in innovative Unternehmen prägt er die Region. Sein Name steht für Unternehmertum, Risikobereitschaft und die Bereitschaft, in neue Entwicklungen zu investieren.
Franz Mayr-Melnhof-Saurau – Holz und Industrie
Die Familie Mayr-Melnhof ist seit Jahrhunderten ein prägender Faktor der steirischen Wirtschaft. Franz Mayr-Melnhof-Saurau leitet die Mayr-Melnhof Holz Holding in Leoben und verantwortet einen der größten Holzkonzerne Europas. Als Vertreter einer traditionsreichen Unternehmerfamilie verbindet er die lange Geschichte seiner Familie mit modernen Strategien in einer globalisierten Branche.
Johann Kamper – Energie Steiermark
Johann Kamper war lange Jahre Vorstandsvorsitzender der Energie Steiermark und prägte das Unternehmen mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und innovative Energielösungen. Unter seiner Führung etablierte sich die Energie Steiermark als Vorreiter in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Kamper steht exemplarisch für eine Führungspersönlichkeit, die die Energiezukunft der Steiermark mitgestaltet hat.
Übersicht – Die 10 bekanntesten Persönlichkeiten der steirischen Wirtschaft
- Wolfgang Leitner – langjähriger CEO der Andritz AG, baute das Unternehmen zum Weltkonzern aus
- Siegfried Wolf – prägte Magna International und Magna Steyr, starker Einfluss auf die Automobilindustrie in Graz
- Hans Roth – Gründer der Saubermacher AG, Pionier für Nachhaltigkeit und Recycling
- Josef Zotter – Gründer der Zotter Schokoladenmanufaktur, international bekannt für Bio, Fairtrade und Innovation
- Franz Grossauer – Gastronomieunternehmer, Gründer der Grossauer Unternehmensgruppe mit rund 20 Lokalen
- Helmut List – CEO von AVL, globaler Innovationsführer in Antriebstechnik, Kulturförderer
- Matthias Winkler – Hotelmanager und Unternehmer, prägte die Sacher Gruppe international
- Hans Peter Haselsteiner – Bauindustrieller und Investor mit Einfluss auch in der Steiermark
- Franz Mayr-Melnhof-Saurau – Leiter der Mayr-Melnhof Holz Holding, traditionsreiche Unternehmerfamilie
- Johann Kamper – langjähriger CEO der Energie Steiermark, Vorreiter in erneuerbaren Energien
Persönlichkeiten als Aushängeschilder der steirischen Wirtschaft
Die Steiermark ist reich an Persönlichkeiten, die mit ihrem Unternehmergeist, ihrer Innovationskraft und ihrem Verantwortungsbewusstsein die Region geprägt haben. Ob traditionsreicher Industrieller oder moderner Querdenker – diese zehn Namen zeigen die Vielfalt der steirischen Wirtschaft und machen deutlich, dass hinter den großen Unternehmen immer auch Menschen stehen, die mit Mut und Vision die Richtung vorgeben. Sie sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern prägen auch das Bild der Steiermark als dynamische und zukunftsorientierte Region.