Das steirische Online-Magazin für Wirtschaft

Die 10 besten Hotels in der Steiermark

Die Steiermark ist eine Region der Vielfalt: sanfte Weinhügel im Süden, majestätische Berglandschaften im Norden, Thermalquellen im Osten und traditionsreiche Städte wie Graz oder Leoben. Diese abwechslungsreiche Landschaft spiegelt sich auch in der Hotellerie wider. Von luxuriösen Wellness- und Thermenresorts über charmante Boutiquehotels bis zu traditionsreichen Schlossanlagen reicht das Angebot. Viele Häuser verbinden gelebte steirische Gastfreundschaft mit höchstem Komfort und internationalem Anspruch. Wer hier Urlaub macht, findet nicht nur Erholung, sondern auch kulinarische Spitzenleistungen, kulturelle Erlebnisse und ein authentisches Stück Österreich. Wir stellen die 10 besten Hotels in der Steiermark vor – ausgewählt nach Qualität, Service, Ambiente und regionaler Bedeutung.

Hotel Loisium Wine & Spa – Südsteiermark

In den Weinbergen von Ehrenhausen gelegen, ist das Loisium Wine & Spa Resort ein Paradebeispiel für die Verbindung von modernem Design und regionalem Genuss. Das Hotel wurde von internationalen Architekten entworfen und setzt auf klare Linien, lichtdurchflutete Räume und eine einzigartige Integration in die Landschaft. Der Spa-Bereich ist von der Philosophie des Weins inspiriert: Vinotherapie-Anwendungen, regionale Naturkosmetik und eine Architektur, die den Blick auf die umliegenden Weingärten freigibt. Kulinarisch setzt das Loisium auf regionale Küche mit internationalem Touch, begleitet von den besten Weinen der Südsteiermark. Für Weinliebhaber, Architekturinteressierte und Wellnessgäste ist dieses Hotel gleichermaßen ein Highlight und ein Symbol für modernen Luxus im Herzen der Südsteiermark.

Rogner Bad Blumau – Thermen- und Wellnesshotel

Das Rogner Bad Blumau ist mehr als ein Hotel – es ist ein Gesamtkunstwerk. Der berühmte Künstler Friedensreich Hundertwasser entwarf die bunte, organische Architektur, die das Resort zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Gäste tauchen hier nicht nur in die heilkräftigen Thermalquellen ein, sondern auch in eine Welt aus geschwungenen Linien, begrünten Dächern und leuchtenden Farben. Das Hotel bietet verschiedene Thermalbecken, Saunalandschaften und einen großzügigen Spa-Bereich. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle: Das Resort wird mit erneuerbarer Energie versorgt und verfolgt ein ganzheitliches Konzept von Naturverbundenheit und Wohlbefinden. Für viele Gäste ist das Rogner Bad Blumau nicht nur ein Urlaubsort, sondern ein Ort, an den man immer wieder zurückkehrt – weil Architektur, Natur und Erholung hier eine unvergleichliche Symbiose eingehen.

Schloss Hotel Pichlarn – Irdning-Donnersbachtal

Das Schloss Hotel Pichlarn zählt zu den traditionsreichsten Luxushotels Österreichs. Das imposante Schloss liegt auf einer Anhöhe mit Blick über das Ennstal und die umliegenden Berge. Hier verbindet sich jahrhundertealte Geschichte mit zeitgemäßem Luxus. Die eleganten Zimmer und Suiten sind modern ausgestattet, bewahren aber den Charme des historischen Gebäudes. Der Spa- und Wellnessbereich umfasst Innen- und Außenpools, Saunen, Dampfbäder und ein breites Angebot an Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist das Golfresort, das direkt am Schloss liegt und zu den schönsten Plätzen der Alpen zählt. Kulinarisch setzt das Haus auf eine Mischung aus regionaler und internationaler Küche auf höchstem Niveau. Das Schloss Hotel Pichlarn ist ein Rückzugsort für anspruchsvolle Gäste, die Exklusivität, Tradition und Natur miteinander verbinden wollen.

Hotel Erzherzog Johann – Bad Aussee

Mitten im malerischen Ausseerland liegt das Hotel Erzherzog Johann, ein traditionsreiches Haus, das seit Generationen für steirische Gastfreundschaft steht. Das Hotel verbindet klassischen Charme mit modernen Wellnessangeboten. Der Johann Spa bietet Panoramablicke auf die umliegenden Berge, Saunen, Dampfbäder und einen großzügigen Poolbereich. Besonders reizvoll ist die enge Verbindung des Hotels zur regionalen Kultur: Hier werden Traditionen gepflegt, vom kulinarischen Angebot bis hin zur Einbindung regionaler Künstler. Das Hotel Erzherzog Johann eignet sich sowohl für Wellnessurlauber als auch für Gäste, die das Ausseerland mit seinen Seen und Bergen aktiv erkunden möchten. Es ist ein Ort, an dem steirische Lebensart in ihrer authentischsten Form erlebbar wird.

Falkensteiner Hotel Schladming – Schladming

Das Falkensteiner Hotel in Schladming ist der Inbegriff modernen alpinen Lifestyles. In unmittelbarer Nähe zur Planai gelegen, ist es sowohl im Winter als auch im Sommer ein idealer Ausgangspunkt für sportlich aktive Gäste. Das Hotel bietet elegante, moderne Zimmer, die natürliche Materialien wie Holz und Stein mit zeitgemäßem Design kombinieren. Der Acquapura SPA ist mit Saunen, Pools und Ruheräumen ausgestattet und bietet Erholung nach einem aktiven Tag in den Bergen. Kulinarisch überzeugt das Haus mit einer modernen Interpretation regionaler Küche, die von leichten, gesunden Gerichten bis hin zu traditionellen Klassikern reicht. Mit seiner Kombination aus Sport, Lifestyle und Erholung ist das Falkensteiner Hotel ein Magnet für Gäste, die Aktivität und Entspannung miteinander verbinden wollen.

Hotel G’sund & Natur – Bad Waltersdorf

Das Hotel G’sund & Natur setzt auf ein ganzheitliches Konzept von Gesundheit, Wellness und Nachhaltigkeit. Im Fokus steht die Verbindung von Natur, Ernährung und Bewegung. Gäste finden hier biologische Küche mit regionalen Zutaten, einen weitläufigen Wellnessbereich mit heilkräftigem Thermalwasser und zahlreiche Angebote für einen gesunden Lebensstil. Von Yoga über geführte Naturwanderungen bis hin zu individuell abgestimmten Ernährungsprogrammen reicht das Angebot. Das Haus ist ideal für Menschen, die nicht nur Erholung, sondern auch neue Impulse für ein gesundes Leben suchen. Mit seiner klaren Philosophie hat sich das Hotel G’sund & Natur als Nischenanbieter etabliert, der eine wachsende Zahl bewusster Gäste anspricht.

Schloss Seggau – Leibnitz

Das Schloss Seggau erhebt sich majestätisch über der Stadt Leibnitz und ist weit mehr als ein historisches Denkmal. Das ehemalige Bischofsschloss beherbergt heute ein modernes Hotel, das Gästen ein besonderes Erlebnis bietet: Übernachten in jahrhundertealten Mauern, verbunden mit zeitgemäßem Komfort. Die Zimmer sind stilvoll renoviert, ohne den Charakter des Gebäudes zu verlieren. Besonders bekannt ist Schloss Seggau für seinen Weinkeller, der zu den größten historischen Weinkellern Europas zählt, sowie für seine Rolle als Veranstaltungsort für Seminare, Kultur- und Festveranstaltungen. Wer hier übernachtet, taucht tief in die Geschichte der Südsteiermark ein und genießt gleichzeitig alle Annehmlichkeiten eines modernen Hotels.

Spa Resort Styria – Bad Waltersdorf

Das Spa Resort Styria ist ein Adults-only-Hotel, das sich ganz auf Ruhe, Entspannung und Genuss konzentriert. Die großzügige Wellnesslandschaft mit Thermalwasser, Saunen und Beauty-Anwendungen ist auf Paare und ruhesuchende Gäste ausgerichtet. Ergänzt wird das Angebot durch eine hochwertige Kulinarik, die regionale Zutaten mit internationaler Kochkunst verbindet. Gäste schätzen die entspannte Atmosphäre, die modernen Zimmer und den Fokus auf individuelle Betreuung. Das Spa Resort Styria ist ein idealer Rückzugsort für Menschen, die Abstand vom Alltag suchen und dabei nicht auf Komfort und Exklusivität verzichten möchten.

Hotel Retter – Pöllau bei Hartberg

Das Biohotel Retter ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Seit Jahrzehnten setzt die Familie Retter auf ökologische Landwirtschaft, biologische Küche und ressourcenschonendes Wirtschaften. Das Hotel verfügt über einen modernen Wellnessbereich mit Naturpool, Saunen und Spa-Angeboten, die ebenfalls auf Naturprodukte setzen. Kulinarisch überzeugt das Haus mit Bio-zertifizierten Menüs, die vielfach ausgezeichnet wurden. Die Kombination aus nachhaltiger Philosophie, familiärer Gastfreundschaft und höchster Qualität macht das Retter zu einem der beliebtesten Hotels der Steiermark. Gäste, die bewusst reisen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten, finden hier ein ideales Urlaubsziel.

Hotel Der Steirerhof – Bad Waltersdorf

Der Steirerhof ist eines der exklusivsten Wellnesshotels Österreichs. Mit seiner großzügigen Thermenlandschaft, modernen Spa-Bereichen und einer mehrfach ausgezeichneten Küche bietet das 5-Sterne-Haus Erholung auf höchstem Niveau. Besonders geschätzt wird die persönliche Betreuung durch das Service-Team, das den Aufenthalt zu einem maßgeschneiderten Erlebnis macht. Viele Gäste schätzen die Kombination aus luxuriösem Ambiente, medizinisch fundierten Wellnessangeboten und regionaler Verankerung. Der Steirerhof ist damit ein Ort für alle, die sich rundum verwöhnen lassen möchten und Wellness auf internationalem Top-Niveau suchen.

Übersicht – Die 10 besten Hotels in der Steiermark

Hotel Loisium Wine & Spa – Ehrenhausen – Designhotel und Weinerlebnisresort in den Weinbergen
Rogner Bad Blumau – Thermen- und Kunsthotel nach Hundertwasser-Architektur
Schloss Hotel Pichlarn – Historisches Luxusschloss mit Golfresort und Wellness
Hotel Erzherzog Johann – Traditionshaus im Ausseerland mit Panorama-Spa
Falkensteiner Hotel Schladming – Modernes Alpenhotel für Sport und Erholung
Hotel G’sund & Natur – Nachhaltiges Wellness- und Gesundheitskonzept in Bad Waltersdorf
Schloss Seggau – Historisches Schloss mit Hotel, Weinkeller und Seminarkultur
Spa Resort Styria – Adults-only-Wellnesshotel mit Fokus auf Ruhe und Erholung
Hotel Retter – Biohotel und Nachhaltigkeitsvorreiter in Pöllau
Hotel Der Steirerhof – Exklusives 5-Sterne-Wellnessresort in Bad Waltersdorf

Vielfalt und Qualität in der steirischen Hotellerie

Die Steiermark bietet eine beeindruckende Vielfalt an Hotels, die sich durch Qualität, Gastfreundschaft und Individualität auszeichnen. Ob luxuriöses Wellnessresort, traditionsreiches Schloss oder nachhaltiges Biohotel – die Auswahl ist so facettenreich wie die Region selbst. Diese Häuser setzen Maßstäbe in Sachen Komfort und Service und tragen entscheidend dazu bei, dass die Steiermark zu den beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs zählt. Sie repräsentieren nicht nur die Vielfalt der Hotellerie, sondern auch die Werte der Region: Naturverbundenheit, Qualität, Innovation und Gastfreundschaft.